Am 23. November 2016 haben die Stadt Görlitz, die Stadtwerke Görlitz AG, die KommWohnen Görlitz GmbH und der Förderverein Stadthalle Görlitz e.V. mit der gemeinsamen Unterzeichnung des Stiftungsgeschäftes ihren Willen bekundet, die Stadthallenstiftung Görlitz zu gründen.
Damit wird ein entscheidender Beitrag zur Entwicklung der Stadt Görlitz geleistet.
Octavian Ursu (Vorsitzender), Oberbürgermeister der Stadt Görlitz
Arne Myckert, Geschäftsführer der KommWohnen Görlitz GmbH
Matthias Block, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Görlitz AG
Andreas Neumann, Schatzmeister des Fördervereins Stadthalle Görlitz e.V.
Benedikt M. Hummel, Bürgermeister der Stadt Görlitz
Thomas Leder, Vorsitzender des Fördervereins Stadthalle Görlitz e.V.
Torsten Berndt, Bauingenieur und Projektleiter bei der KommWohnen Service Görlitz GmbH
Sacha Caron, Vertriebsleiter/Prokurist der Stadtwerke Görlitz AG
Volker Bandmann (Vorsitzender), ehemaliger Abgeordneter des Sächsischen Landtags
Prof. Matthias Eisenberg, Organist, Cembalist, Kirchenmusiker
Cornelia Effenberger-Nitzsche, Görlitzer Stadträtin
Katharina Poplawski, Görlitzer Stadträtin
Anneliese Karst, Vorstandsmitglied des Fördervereins Stadthalle Görlitz e.V.
Die Stadthalle in Görlitz ist nicht nur ein architektonisches Juwel - sie ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und Identität. Damit dieses Denkmal auch künftige Generationen begeistert, setzt sich die Stadthallenstiftung mit ganzer Kraft für seine Sanierung und Wiederbelebung ein.
Im Mittelpunkt steht die Idee, Mittel zu sammeln - sei es durch Spenden, Fördergelder oder Zustiftungen - und sie gezielt der Stadt Görlitz als Eigentümerin zur Verfügung zu stellen. Jeder Euro bringt uns der denkmalgerechten Sanierung ein Stück näher.
Doch die Stiftung will mehr als nur Geld bewegen: Sie bringt Menschen zusammen, begeistert für den Denkmalschutz und schafft ein Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, ein Kulturerbe zu bewahren. Mit lebendiger Öffentlichkeitsarbeit - von Medienkampagnen bis hin zu Mitmachaktionen - wächst eine Gemeinschaft, die mit Herz und Tatkraft hinter der Stadthalle steht.
Und damit die Stadthalle auch in Zukunft ein pulsierender Ort des Miteinanders bleibt, unterstützt die Stiftung gemeinnützige Organisationen bei der Durchführung kultureller Veranstaltungen - und trägt damit zur Vielfalt des gesellschaftlichen Lebens in Görlitz bei.